Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst"

Monitoring von Vogel- und Schneckenbefall in Mischkulturen als Teil des EU-Projektes DIVERSify

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1218
Laufzeit: 2017 - 2017
Förderer: Europäische Kommission (EC)

Details

Verbesserung der Öffentlichen Gesundheit durch ein besseres Verständnis der Epidemiologie nagetierübertragener Krankheiten

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1216
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) , Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Details

Quantifizierung der Nahrungsbestandteile von Waldmäusen durch DNA Analytik

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1219
Laufzeit: 2017 - 2018
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Entwicklung eines nachhaltigen Managementsystems für den Möhrenblattfloh im ökologischen Möhrenanbau

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1222
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Bekämpfungsmöglichkeiten der Spargelfliege im integrierten und ökologischen Anbau

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1217
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Quantifizierung des stop-feeding Effekts bei der Anwendung eines Kombinationsköders zur Nagerbekämpfung

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1225
Laufzeit: 2018 - 2018
Förderer: Dr. Nicole Klemann

Details

Schäden und Krankheitsübertragung durch Nagetiere im häuslichen Bereich in der asiatisch-pazifischen Region

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1221
Laufzeit: 2017 - 2019
Förderer: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Details

Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensbedingungen von Parasiten an Nagetieren

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1226
Laufzeit: 2018 - 2021
Förderer: Umweltbundesamt (UBA)

Details

SWATopti Erarbeitung eines Web-basierten Managementsystems (SWATopti) zur nicht-chemischen Regulierung der Möhrenfliege (Chamaepsila rosae), der Kleinen Kohlfliege (Delia radicum) und Bohnenfliege (Delia platura) unter Verwendung von SWAT und Risikoanalysen

Förderkennzeichen: 2819NA119
Laufzeit: 2022 - 2025
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

ResRaMa Verbundprojekt: Management von resistenten Wanderratten (Rattus norvegicus): Monitoring und Strategieentwicklung zur Prävention Nagetier-übertragener Krankheiten - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 281B102016
Laufzeit: 2018 - 2022
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Erweiterte Suche