Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz"

Wetlands GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner A

Förderkennzeichen: 031A250A
Laufzeit: 2013 - 2018
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Details

Wetlands GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner B

Förderkennzeichen: 031A250B
Laufzeit: 2013 - 2018
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Details

DAKIS Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt E

Förderkennzeichen: 031B0729E
Laufzeit: 2019 - 2024
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Details

Genotyp-abhängige Transkriptomregulation während der Ausprägung von Heterosis in der frühen Phase der Lateralwurzelinitiierung

Förderkennzeichen: 397753445
Laufzeit: 2018 - 2020
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Details

Klonierung und Charakterisierung des Gerste ENHANCED GRAVITROPIC 2 Gens, das den Wachstumswinkel der Seminalwurzeln kontrolliert

Förderkennzeichen: 430951881
Laufzeit: 2019 - 2021
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Details

Ozontoleranter Reis für Bangladesch: vom molekularen Verständnis von Toleranzmechanismen zur Anwendung im Feld

Förderkennzeichen: 426004147
Laufzeit: 2019 - 2021
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Details

Universalität und Regulation der Komplementation von Genexpression und ihre Assoziation mit der phänotypischen Ausprägung der Heterosis in Maishybriden

Förderkennzeichen: 417884885
Laufzeit: 2019 - 2021
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Details

Verbundvorhaben: Optimierung der Unkrautregulierung im Arzneipflanzenanbau mit Fokus auf indirekte und mechanische Verfahren sowie auf die Bestandsetablierungsphase von Kamille und Melisse; Teilvorhaben 1: Tiefgründige Löß-Lehmstandorte mit besonderem Augenmerk auf gesäter Melisse

Förderkennzeichen: 22024817
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Verbundvorhaben: Optimierung der Unkrautregulierung im Arzneipflanzenanbau mit Fokus auf indirekte und mechanische Verfahren sowie auf die Bestandsetablierungsphase von Kamille und Melisse; Teilvorhaben 3: Heterogene Auenböden mit Augenmerk auf gesäte Melisse und Verfahren in ökologischen Anbausystemen

Förderkennzeichen: 22015718
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Schaffung züchterischer Grundlagen und agronomische Evaluation innerhalb neuer Silphium perfoliatum-Herkünfte

Förderkennzeichen: 22025718
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Erweiterte Suche