Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung"

Screening genetischer Ressourcen von Kichererbse (Cicer arietinum) und Saat-Platterbse (Lathyrus sativus): Anpassung an den Klimawandel in Deutschland mit alternativen Leguminosen für die menschliche Ernährung

Förderkennzeichen: 2820EPS027
Laufzeit: 2022 - 2025
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

EpiChrom EpiC-Epigenetik: Epigenetische Konsequenzen von Chromosomrestrukturierungen - TP B

Förderkennzeichen: 031B1220B
Laufzeit: 2022 - 2025
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Details

p-epBAR EpiC-p-epBAR: Das Pan-Epigenom der Gerste

Förderkennzeichen: 031B1224
Laufzeit: 2022 - 2025
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Details

Vorhersagegestützte Normalisierung der Entwicklungsheterochronie bei parallelen molekularen und phänomischen Studien in Pflanzen

Förderkennzeichen: 504808160
Laufzeit: 2023 - 2025
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Details

Simultan-G-2030 Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281C702B21
Laufzeit: 2023 - 2026
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Evaluierung genetischer Ressourcen zur züchterischen Verbesserung von Winterlinsen für den Mischfruchtanbau

Förderkennzeichen: 2820EPS040
Laufzeit: 2023 - 2026
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Molekulare Regulation der wechselseitigen Interaktion zwischen Ammonium- und Nitrataufnahme in Pflanzenwurzeln

Förderkennzeichen: 527036516
Laufzeit: 2023 - 2025
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Details

RustHealth Verbundprojekt: Genetische Analyse und Modellierung der Weizen-Rostinteraktion zur Entwicklung stabiler, mehrfachresistenter Weizensorten - Teilprojekt C

Förderkennzeichen: 281D120C21
Laufzeit: 2023 - 2026
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation - Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung

Förderkennzeichen: 2822OE182
Laufzeit: 2023 - 2028
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Ökologischer Anbau von Knoblauch – Erweiterung des Sortenspektrums durch Selektion pflanzengenetischer Ressourcen - IPK

Förderkennzeichen: 2822OE048A
Laufzeit: 2024 - 2029
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Erweiterte Suche