Projekte zu "5.2. Nachhaltige Waldnutzung"
Agroforst - Multifunktionale Bewertung von Agroforstsystemen
Förderkennzeichen:
DBU
Ausführende Einrichtung:
Professur für Waldwachstum und Dendroökologie
Laufzeit:
2009
- 2010
Agroforst - Multifunktionale Bewertung von Agroforstsystemen
Förderkennzeichen:
8
Ausführende Einrichtung:
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit:
2009
- 2010
Agroforst - Multifunktionale Bewertung von Agroforstsystemen
Förderkennzeichen:
DBU
Ausführende Einrichtung:
Professur für Waldwachstum und Dendroökologie
Laufzeit:
2009
- 2010
Agroforst - Multifunktionale Bewertung von Agroforstsystemen
Förderkennzeichen:
DBU
Ausführende Einrichtung:
Institut für Landespflege
Laufzeit:
2009
- 2010
Anfälligkeit und Adaptionsvermögen von Eichen gegenüber Pathogenen bei erhöhtem Trockenstress und Stickstoffbelastung
Förderkennzeichen:
JKI-GF-08-102
Ausführende Einrichtung:
Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit:
2005
- 2008
Entwicklung eines Decision Support Systems für die betriebliche und regionale Waldbauplanung
Förderkennzeichen:
19872
Ausführende Einrichtung:
Abteilung Waldwachstum
Laufzeit:
2003
- 2006
Entwicklung eines Managementmoduls für Totholz im Forstbetrieb
Förderkennzeichen:
22795
Ausführende Einrichtung:
Abteilung Waldwachstum
Laufzeit:
2005
- 2009
Identifizierung und Schutz von Waldbeständen mit vorrangiger Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität
Förderkennzeichen:
29677
Ausführende Einrichtung:
Abteilung Waldwachstum
Laufzeit:
2012
- 2015
Integration des WaldPlaners in den Forstbetrieb (WaldPlaner4All)
Förderkennzeichen:
26515
Ausführende Einrichtung:
Abteilung Waldwachstum
Laufzeit:
2008
- 2010
Praxistest des DSS-WAMOS am Beispiel zweier Waldmoorgebiete in Nordwestdeutschland - Anwendung eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Umsetzung und Erfolgskontrolle von Renaturierungsvorhaben in Waldmooren
Förderkennzeichen:
25771
Ausführende Einrichtung:
Niedersächsische Landesforsten
Laufzeit:
2008
- 2009