Projekte zu "6.1. Naturschutz in genutzten Landschaften"
(Wieder-)/Herstellung artenreicher Mähwiesen
Förderkennzeichen:
23064
Ausführende Einrichtung:
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften
Laufzeit:
2005
- 2010
Amphibienschutz in der Agrarlandschaft
Förderkennzeichen:
576340
Ausführende Einrichtung:
Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit:
2005
- 2008
Amphibienschutz in der Agrarlandschaft (Nachbewilligung)
Förderkennzeichen:
24095/02
Ausführende Einrichtung:
Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit:
2007
- 2008
Artenanreicherung in artenarmen Auenwiesen
Förderkennzeichen:
23329
Ausführende Einrichtung:
Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
Laufzeit:
2005
- 2009
Bestäubung von Obstbäumen durch Mauerbienen
Förderkennzeichen:
22088
Ausführende Einrichtung:
Zoologisches Institut und Museum
Laufzeit:
2006
- 2008
Betriebsmanagementsystem für eine nachhaltige Landwirtschaft
Förderkennzeichen:
22730/01
Ausführende Einrichtung:
Institut für Umweltplanung
Laufzeit:
2005
- 2008
Betriebsmanagementsystem für eine nachhaltige Landwirtschaft - Nachbewilligung
Förderkennzeichen:
22730/02
Ausführende Einrichtung:
Institut für Umweltplanung
Laufzeit:
2006
- 2008
Entwicklung von Niederwäldern
Förderkennzeichen:
25954/02
Ausführende Einrichtung:
Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft
Laufzeit:
2008
- 2011
Entwicklung von Niederwäldern (Vorphase)
Förderkennzeichen:
25954/01
Ausführende Einrichtung:
Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft
Laufzeit:
2008
- 2008
Erhalt der Flora und Fauna von Trockenstandorten durch Aufwertung von Kiefernwäldern in der so genannten 'Trockenaue' am Oberrhein
Förderkennzeichen:
22179
Ausführende Einrichtung:
Professur für Waldbau
Laufzeit:
2004
- 2007