Bündelung von Ökosystemleistungen: Mechanismen und Interaktionen für optimalen Pflanzenschutz, Bestäubung und Produktivität (Ecostack)
Projekt
Förderkennzeichen: JKI-SF-08-1252
Laufzeit: 01.10.2018
- 30.09.2023
Forschungszweck: Bestandsaufnahme & Abschätzung
Stichworte: Integrierter Pflanzenschutz, Nachhaltigkeit, Erhalt der funktionalen Biodiversität, Klimawandel, globale Ernährungssicherung
Das Gesamtziel von Ecostack ist die Förderung und Bewahrung von funktioneller Biodiversität zur Unterstützung eines nachhaltigen Kulturpflanzenanbaus. Die funktionale Biodiversität fördernde Anbausysteme werden entwickelt und in bedeutenden pedo-klimatischen Zonen Europas u.a. hinsichtlich deren landwirtschaftlichen Produktivität und Ertragseffekten, der Bereitstellung von Ökosystemleistungen und sozio-ökonomischen Effekten untersucht. Dabei finden innovative Technologien (GIS, Ertragskartierungen), molekulare Techniken zur Identifikation von Arten mit besonderer Bedeutung für die Bereitstellung funktionaler Biodiversität, Modellierungs- und Monitoringsansätze zur Untersuchung von Wechselwirkungen solcher Arten mit der Umwelt sowie Stakeholderbefragungen Anwendung.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Pflanzenbau
- Agrarökologie
- Klimawandel