Gülledüngung mit verschiedenen Ausbringtechniken unter Einbeziehung von DSN und N-Simulation zu Winterweizen (Gülletechnik)
Projekt
Förderkennzeichen: 6225
Laufzeit: 01.01.2020
- 30.11.2023
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Um den Einfluss verschiedener Gülleausbringtechniken bei Winterweizen erforschen und optimieren zu können, werden in Bayern ortswechselnde Versuche mit jeweils 13 Varianten an den Standorten Almesbach, Frontenhausen und Langerringen mit einer Laufzeit von vier Jahren durchgeführt. Geprüft werden die Techniken Schleppschlauch, Schleppschuh und Scheibeninjektion. Die Gülleausbringung erfolgt im zeitigen Frühjahr und/oder in BBCH 30.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Pflanzenernährung
- Landtechnik Pflanzenproduktion
Förderprogramm
Ausführende Einrichtung
LfL - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB)