Aktualisierung der Zustandseigenschaften grund- und stauwasserbeeinflusster Waldböden
Projekt
Förderkennzeichen: 120045
Laufzeit: 01.02.2013
- 31.12.2014
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Nutzung von Informationen des Forstlichen Monitorings (Dauerbeobachtungsflächen, BZE)
Vorhaben soll auf den Ergebissen und Methodenvorschlägen aus dem Vorhaben ''Veränderungen von Zustands- und Stammeigenschaften der Waldböden'' (Nr. 090296) aufbauen und ist darüber hinaus explizit auf hydromorphe Standorte ausgerichtet-Erfassung der Zustandseigenschaften von grund- und stauwasserbeeinflussten Waldböden mit geeigneten Stichprobeverfahren in drei Testgebieten- Identifikation geeigneten Indikatoren (Mess- und Analysedaten sowie Vegetationszuständen für Verjüngungsökologie Vitalität und Leistungsfähigkeit der Wälder) für das hydromorphe Standortsspektrum- Prüfen auf Integrationsmöglichkeiten von Methodikelementen der Humusformenkartierung des ostdeutschen Standortserkundungsverfahrens- Regionalisierung mit geostatistischen Methoden- Bewertung des skalenabhängigen Aussagewertes- Ableitung von Aussagen zu zielführenden Erhebungszyklen und rationellen Datengewinnungsverfahren
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Waldbau
- Forstwirtschaft
Förderprogramm
Ausführende Einrichtung
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)