BioMaxEff: Kostengünstige Biomasse-Heizkesselsysteme mit höchsten Jahresnutzungsgraden und niedrigsten Schadstoffemissionen
Projekt
Förderkennzeichen: 268217
Laufzeit: 01.01.2011
- 30.06.2014
Fördersumme: 4.238.559 Euro
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Die zunehmende Knappheit der Brennstoffressourcen und die wachsenden Anforderungen an die Begrenzung des Schadstoff- und Klimagasausstoßes bei Energienutzungssystemen zwingen zu einer beschleunigten Einführung technologisch führender Verfahren und Prozesse. Auch bei kleineren Holzfeuerungen sind in jüngster Zeit beachtenswerte neue Entwicklungen zur Effizienzsteigerung eingetreten.
Ziel des Projektes ist die Demonstration einer höchstmöglichen Effizienz beim Einsatz bestimmter Biomasse-Kleinfeuerungen unter realen Einsatzbedingungen in der Praxis. Zugleich ist es das Ziel, die Schadstoffemissionen im Alltag der eingesetzten Holzfeuerungen (hauptsächlich Pelletkessel) unter den typischen lastvariablen Bedingungen zu bewerten und so die Emissionsfaktoren dieser verbesserten Feuerungstechniken zu bestimmen.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Verfahrenstechnik
- Nachwachsende Rohstoffe