6-Länder-Bewertung, Bewertung von ländlichen Entwicklungsprogrammen der Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg 2000-2006
Projekt
Förderkennzeichen: TI-LR-02-PID1023
Laufzeit: 01.07.2004
- 30.06.2009
Forschungszweck: Bestandsaufnahme & Abschätzung
Stichworte: ELER-Verordnung
Bewertung der Wirksamkeit und Effienzenz von ländlichen Entwicklungsprogrammen im Rahmen der VO (EG) Nr. 1257/1999 und Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung.
Sechs Berichte zur Aktualisierung der Halbzeitbewertung (Dezember 2005), die für alle Kapitel der VO (EG) Nr. 1257/1999 auf den Internetseiten der auftraggebenden Ministerien verfügbar sind.; Die Ex-post-Bewertungsberichte einschließlich der thematische Vertiefungsstudien sind auf der Webseite des Instituts für Ländliche Räume zum Download verfügbar.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Agrarpolitik
- Agrarsoziologie
Rahmenprogramm
Förderprogramm
- BMEL - Grundhaushalt (Titel 1010)
- EU-Förderung
- Förderung der Agrarforschung durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Förderung durch die Freie und Hansestadt Hamburg
- Förderung durch die Freie Hansestadt Bremen
- Förderung der Agrarforschung durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Einzelprojekte des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Förderung der Agrarforschung durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein
Ausführende Einrichtung
Mitwirkende Einrichtungen
Förderer
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Europäische Kommission
- Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Freie Hansestadt Bremen
- Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein
Träger
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
- Europäische Kommission (EC)
- Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)
- Freie Hansestadt Bremen
- Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
- Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND)