Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Übersicht der Verbundprojekte

Ein Verbundprojekt beschreibt einen Forschungsplan eines Forscher-Netzwerkes (z.B. eines Sonderforschungsbereiches). Es beinhaltet mehrere Projekte oder Teilprojekte. Die Koordination der einzelnen Bereiche und Teilprojekte erfolgt durch eine Forschungseinrichtung.

Kennzeichnung von Lebensmitteln, um die Bildung für das Leben zu verbessern (FLABEL)

Koordinierende Einrichtung: Europäisches Informationszentrum für Lebensmittel
Laufzeit: 2008 - 2012
Gesamtfördermittel: 2860000 Euro

Details

KLIFF - Klimafolgenforschung in Niedersachsen

Koordinierende Einrichtung: Forschungszentrum Waldökosysteme
Laufzeit: 2009 - 2014
Verbundbereiche: Klima, Raumplanung, Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Wald
Gesamtfördermittel: 18600000 Euro

Details

Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssysteme – Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilotbetrieben

Koordinierende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2009 - 2013
Verbundbereiche: Klimarelevanz und Nachhaltigkeit ökologischer Betriebssysteme, Klimarelevanz und Nachhaltigkeit konventioneller Betriebssysteme

Details

KLIMZUG-Nordhessen: Klimawandel zukunftsfähig gestalten

Koordinierende Einrichtung: Universität Kassel
Verbundbereiche: Handlungsfeld Szenarien, Handlungsfeld Verkehr, Handlungsfeld Gesellschaft

Details

KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Reibungsminimierte Bodenbearbeitungsgeräte für die Landwirtschaft

Koordinierende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik
Verbundbereiche: KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Reibungsminimierte Bodenbearbeitungsgeräte für die Landwirtschaft - Teilvorhaben Koordination, KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Reibungsminimierte Bodenbearbeitungsgeräte für die Landwirtschaft - Teilvorhaben Bodenbearbeitungstechnik, KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Reibungsminimierte Bodenbearbeitungsgeräte für die Landwirtschaft - Teilvorhaben DLC-Beschichtung, KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Reibungsminimierte Bodenbearbeitungsgeräte für die Landwirtschaft - Teilvorhaben Praxistests

Details

Kompetenznetzwerk CROP.SENSe.net

Koordinierende Einrichtung: Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
Verbundbereiche: Verbundprojekt Gerste - Pflanzenarchitektur und Stressreaktionen, Verbundprojekt Zuckerrübe - Pflanzenarchitektur und Stressreaktionen, Verbundprojekt Boden- und Standortcharakterisierung, Verbundprojekt Sensoren und Methoden, Verbundprojekt Datenmanagement und Evaluierung

Details

Kompetenznetzwerk Food Chain Plus (FoCus)

Koordinierende Einrichtung: Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde

Details

Kompetenznetzwerk PHÄNOMICS

Koordinierende Einrichtung: Institut für Nutztierwissenschaften und Technologie
Laufzeit: 2010 - 2015
Verbundbereiche: Verbundprojekt 4 - Validierung der neuen Phänotypen, Verbundprojekt 3 - Integration der OMICS - Ebenen, Verbundprojekt 5 - Implementierung der neuen Phänotypen

Details

Kompetenznetzwerk SYNBREED

Koordinierende Einrichtung: Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung
Laufzeit: 2009 - 2014
Gesamtfördermittel: 12800000 Euro

Details

Kompetenznetzwerk Wertschöpfungskette Gartenbau (WeGa)

Koordinierende Einrichtung: Fachgebiet Biosystem- und Gartenbautechnik
Laufzeit: 2010 - 2015
Verbundbereiche: 1) Sicherheit durch nachhaltigen Pflanzenschutz, 2) Sicherheit durch Prävention wirtschaftlich relevanter Produktschäden, 3) Sicherheit durch Produktkontrolle, 4) Terminproduktion von Gemüse im Freiland, 6) Vergleichende Bewertung der Produktionsprozesse, 7) Wissenstransfer, Forschung und Lehre im Netzwerk
Gesamtfördermittel: 6100000 Euro

Details

Erweiterte Suche