Übersicht der Verbundprojekte
Ein Verbundprojekt beschreibt einen Forschungsplan eines Forscher-Netzwerkes (z.B. eines Sonderforschungsbereiches). Es beinhaltet mehrere Projekte oder Teilprojekte. Die Koordination der einzelnen Bereiche und Teilprojekte erfolgt durch eine Forschungseinrichtung.
Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel - Strategien für ein nachhaltiges Landmanagement in Deutschland (CC-LandStraD)
Koordinierende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2010
- 2015
Weiterentwicklung und Nutzungsempfehlungen ausgewählter Methoden zur Unterscheidung von ökologischen und konventionellen Produkten
Koordinierende Einrichtung: MRI - Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide
Whey2Food
Koordinierende Einrichtung:
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
Laufzeit:
2013
- 2015
Verbundbereiche:
Whey2Food,
Whey2Food
Gesamtfördermittel:
1408000 Euro
ZooMap - Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis
Koordinierende Einrichtung:
Institut für Mikrobiologie
Laufzeit:
2007
- 2013
Verbundbereiche:
Pathogenese im Zellmodell,
Pathogenese im Mausmodell,
Lebensmittel-Milch,
Erregerdiskriminierung
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten (ZooGloW)
Koordinierende Einrichtung:
Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit:
2013
- 2016
Zukunftsorientierte Waldwirtschaft
Koordinierende Einrichtung:
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Verbundbereiche:
Alle Projekte