Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten (ZooGloW)
Verbundprojekt
Förderkennzeichen:
13N13697 bis 13N13701
Laufzeit:
01.07.2013
- 30.06.2016
Koordinierende Einrichtung:
Bundesinstitut für Risikobewertung
Von sogenannten Zoonosen, d.h. Krankheitserregern, die vom Tier auf den Menschen übertragbar sind, kann ein erhebliches Risiko für die Bevölkerung ausgehen, wenn diese in Lebensmittel gelangen. Am Beispiel der Warenströme für Schweine- und Geflügelfleischerzeugnisse werden mögliche Schadenszenarien durch die zufällige Verunreinigung von Lebensmitteln mit Krankheitserregern analysiert. Darauf aufbauend sollen Strategien zur Vermeidung von Krankheitsausbrüchen sowie zum Handeln und zur Risikokommunikation im Fall eines Ausbruchs erarbeitet werden.
Verbundbereiche
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten
Forschungsprojekte
- Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten. Koordination
- Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten. Teilvorhaben: Verbraucherschutz: Infektionsrisiken durch Lebensmittel-assoziierte Krankheitserreger
- Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten. Teilvorhaben: Sicherheitskriterien für importierte Lebensmittel
- Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten. Teilvorhaben: Optimierung der Prozesse zur Lebensmittelsicherheit entlang der Warenketten von Geflügel- und Schweinefleisch
- Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten. Teilvorhaben: Ökonomische Bewertung von Lebensmittelsicherheit im Hinblick auf Zoonosen